EU-Lieferkettengesetz
Die Architektur der Bewegung
Empowerment on Air: erste Livesendung beim Medientraining „Make your voice heard“
Beim Medientraining-Wochenende konnten die Teilnehmenden Radioluft schnuppern. Alles stand im Zeichen der Radioproduktion – vom Studioaufbau bis zur Mikrofontechnik.
Rural Voices 2030-Fotowettbewerb: Dein Schnappschuss auf den Boden
Im Rahmen des Projektes Rural Voices 2030 findet von 1. Mai bis 30. Juni 2025 ein Fotowettbewerb statt.
Junge Menschen sind dazu eingeladen, ihren Blick auf den Boden fotografisch festzuhalten. Eine Auswahl der spannendsten Bilder aus Österreich, Kolumbien und Ghana wird in einer Foto-Ausstellung gezeigt und im Südwind Magazin veröffentlicht!
Als Dankeschön werden unter allen veröffentlichten Fotos 15 Solarlampen M-LUMI Set mit Solarpanel und Handylademöglichkeit verlost.
Wie können junge Menschen Beruf und Engagement vereinen?
Training für Jugendarbeiter:innen, um junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Berufswünsche mit persönlichen Werten in Einklang zu bringen.
Be Brave against hate! – Deine Erfahrungen zählen
Mit welchen Herausforderungen sind Pädagog:innen bei der Prävention von Gewalt und Extremismus konfrontiert. Welche Fähigkeiten, Methoden und Werkzeuge brauchen sie, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Events & Termine
-
{{#each topics}}
- {{name}} {{/each}}
-
{{#each role}}
- {{this}} {{/each}}
Unsere Vision
Ein Gutes Leben
für Alle
Wir streben nach globaler Gerechtigkeit und einem Guten Leben für Alle. Wir wollen in einer friedlichen Welt leben, in der menschliches Wohlbefinden und Unversehrtheit sowie ökologische Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Workshops für Schulklassen und Gruppen
Teilnehmer:innen bei Events, Vernetzungstreffen & Messen
Ausstellungen in ganz Österreich
Südwind in Zahlen | 2024
Newsletter
Jetzt anmelden und stets am laufenden bleiben
Unsere Hauptaufgaben
Kampagnen
für globale Gerechtigkeit
Ganz nach dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ erarbeitet Südwind Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen und fordert konkrete Maßnahmen von der Politik ein.
Das Südwind-Magazin
Wir machen Qualitätsjournalismus – mit Weitblick: Das Südwind-Magazin berichtet aus aller Welt, von Feuerland bis Westpapua – in sechs Printausgaben im Jahr und einmal im Monat per „Extrablatt“, das direkt ins E-Mail-Postfach kommt.

Humor ohne Grenzen
Lachen ist gesund, doch wenn Humor politisch wird, ist der Spaß oftmals vorbei – hier hakt das aktuelle Südwind-Magazin ein.
