Wir lassen uns nicht einschüchtern!
Hast du schon einmal eine Bodenprofil-Torte verspeist?
Jugendliche machen unsere Lebensgrundlage Boden sinnlich und kulinarisch erlebbar. Im Rahmen des Südwind-Projekts Rural Voices 2030 entwickeln junge Menschen neue Formate, mit denen sie die globalen Herausforderungen auf lokaler Ebene adressieren.
AVISO Preisverleihung: Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung „Die Seglerin“
Ulrike Lunacek wird für ihr langjähriges Engagement für Entwicklungspolitik und Frauenrechte mit der „Seglerin“ geehrt.
Südwind: Rückschlag für Arbeiter:innen-Rechte in globalen Lieferketten
Jetzt an EU-Abgeordnete appellieren!
Thernbergerin Gerlinde Flonner ist Südwind NÖ-Stiftungspreisträgerin 2025
Südwind NÖ-Stiftungspreis wird im Gedenken an Leopoldine Reisenbauer jedes Jahr für besonderes Engagement verliehen.
Events & Termine
-
{{#each topics}}
- {{name}} {{/each}}
-
{{#each role}}
- {{this}} {{/each}}
Unsere Vision
Ein Gutes Leben
für Alle
Wir streben nach globaler Gerechtigkeit und einem Guten Leben für Alle. Wir wollen in einer friedlichen Welt leben, in der menschliches Wohlbefinden und Unversehrtheit sowie ökologische Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Workshops für Schulklassen und Gruppen
Teilnehmer:innen bei Events, Vernetzungstreffen & Messen
Ausstellungen in ganz Österreich
Südwind in Zahlen | 2024
Newsletter
Jetzt anmelden und stets am laufenden bleiben
Unsere Hauptaufgaben
Kampagnen
für globale Gerechtigkeit
Ganz nach dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ erarbeitet Südwind Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen und fordert konkrete Maßnahmen von der Politik ein.
Das Südwind-Magazin
Wir machen Qualitätsjournalismus – mit Weitblick: Das Südwind-Magazin berichtet aus aller Welt, von Feuerland bis Westpapua – in sechs Printausgaben im Jahr und einmal im Monat per „Extrablatt“, das direkt ins E-Mail-Postfach kommt.