Projekte in Niederösterreich

Menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaften, inklusive und gleichwertige Bildung für alle, die Beseitigung von Ungleichheiten zwischen Ländern und Maßnahmen zum Klimaschutz – das sind seit Jahren die zentralen Schwerpunkte der Südwind-Arbeit. Hier ein Überblick über unsere österreichweiten und internationalen Projekte.

 

Faire Wochen 2025
  • 28.02.2025
Veranstaltungen und Aktionen in ganz Niederösterreich. 10 Jahre SDGs - und jetzt? Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine Zwischenbilanz zu 10 Jahre Agenda 2030 ziehen.
Rural Voices 2030
  • 13.08.2024
Bodenschutz und Gendergerechtigkeit stehen eng miteinander in Verbindung. Erosion, Versiegelung, Verschmutzung durch Chemikalien und der Verlust von Fruchtbarkeit betreffen Böden weltweit.
Fairbinden
  • 13.06.2024
LEADER-Projekt in der Region Bucklige Welt-Wechselland
Faire Wochen 2024
  • 12.06.2024
Veranstaltungen und Aktionen in ganz Niederösterreich unter dem SDG-Motto "Leave no one behind!"
Vielfalt gemeinsam Verstehen
  • 17.04.2024
Global Action Schools
  • 03.04.2024
Werden Sie Teil des Schulnetzwerks mit dem Motto "Lernen - Forschen - Handeln"!
TEMSIC
  • 27.03.2024
Mit den Materialien von TEMSIC kann spielerisch Chancengerechtigkeit und Global Citizenship erlebt werden
Aelia
  • 25.03.2024
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) mittels gesamt-institutionellem und Multi-Stakeholder-Ansatz stärken
Intergames
  • 25.03.2024
Einbindung von Inderdisziplinarität in den Unterricht der Sekundarstufe II mit Hilfe von Konflikt-Videospielen.

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Empowerment
  • Jugend
  • Menschenrecht
Global Districts
Lokales Jugendengagement für globale Gerechtigkeit
Budapest Declaration on DEAR Funding Cuts
  • Bildung
  • Empowerment
Afrika Filmtage in Salzburg
Vorhang auf für den afikanischen Film