15. Mai 2024 | Aktuell

Faire Wochen in der NMS Lanzenkirchen

Faire Wochen in der NMS Lanzenkirchen

Fototext (vlnr.): Monika Schneider-Mendoza, Manfred Bauer-Wolf von der NMS Lanzenkirchen und „Kräutermarie“ Michaela Traint mit den Schüler:innen der NMS Lanzenkirchen

Wildkräuter, Fair Trade und Nachhaltigkeit waren die Themen beim Südwind-Workshoptag am 15.05.2024 im Rahmen des LEADER Projekts „Generationen FAIRbinden“ in der NMS Lanzenkirchen. Gemeinsam mit der Südwind-Referentin Monika Schneider-Mendoza wurde zu Welternährung und Ernährungssicherheit gearbeitet. Mit verschiedenen Getreidesorten zum Riechen und Anfassen und einem großen Welttuch lernten die Teilnehmenden die Grundnahrungsmittel von Nah und Fern kennen und konnten ihr geografisches Vorwissen mit vielen neuen Eindrücken erweitern. Auch das Thema Verschwendung wurde diskutiert, denn weltweit landen 40% aller Lebensmittel nicht auf dem Teller. Mehr Bewusstsein für die eigenen Ernährungsgewohnheiten und die Umwelt bekommt man, wenn man sich mit heimischen Pflanzen und Kräutern auseinandersetzt. Die „Kräutermarie“ Michaela Traint war als Gast dabei und erzählte von ihrer Leidenschaft, dem Sammeln und Verkochen von Wildkräutern. Die Schüler:innen erfuhren von ihr, welche Eigenschaften Gänseblümchen oder Brennnesseln haben und warum „Unkraut“ lieber „Beikraut“ genannt werden sollte. Zum Abschluss gab es frisches Brennnesselpesto und selbstgebackenes Walnussbrot von der Kräutermarie zur Verkostung.

Der Workshoptag fällt in die „Fairen Wochen“, die noch bis Ende Mai 2024 in ganz Niederösterreich stattfinden und in deren Mittelpunkt der Faire Handel und die 17 Ziele stehen. Ob Politiker:innen, Unternehmen, Bibliotheken, Vereine, Schulen oder auch Einzelpersonen: damit die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) erreicht werden, können wir alle einen Beitrag leisten!

Förderhinweis

Weitere Inhalte

Gelebte Nachhaltigkeit und globaler Zusammenhalt
Ambitionierte Projekttage in der NÖMS Lichtenegg
  • Jugend
  • Klima
  • Migration
Beyond the Tales: Migrationen im Zeichen der Klimakrise
Faire Wochen im Gymnasium Sachsenbrunn mit Südwind NÖ