Fortbildung: Climate of Change – Klimabildung mit Südwind

Termin: 14.05.2025, 14:00 – 17:15 Uhr
Ort: Südwind Bibliothek im Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, 6800 Feldkirch
Zielgruppe: Primarstufe und Sekundarstufe 1 
Referentin: Theresa Pils, Südwind Vorarlberg und Andreas Bertel, Koordination Klimaschutz im Biosphärenpark Großes Walsertal

Inhalt:

Der Klimawandel und seine Folgen gehören zu den täglichen Nachrichten und scheinen doch wieder wenig greifbar – wie kann dieses komplexe Thema mit Schüler:innen behandelt werden? Wir schaffen einen Zugang zum Thema mit Fragen wie: Wovon sprechen wir, wenn wir von Klimagerechtigkeit reden? Welcher Zusammenhang besteht zwischen meiner Ernährung und hohen Treibhausgasemissionen? Wie wirkt sich mein Lebensstil auf Menschen in anderen Teilen der Welt aus? Dabei wollen wir insbesondere das Empowerment der jungen Menschen in den Fokus stellen. Wie können wir junge Menschen dabei unterstützen nicht den Mut zu verlieren und ihr Engagement fördern? Wir stellen euch inspirierende Geschichten von und über junge Menschen vor und entwickeln gemeinsam Visionen im Sinne eines „positiven Handabdrucks“ für einen lebenswerten Planeten.

Impuls „Lernen aus der Praxis“ von Andreas Bertel, Koordinator Klimaschutz im Biosphärenpark Großes Walsertal: Der Biosphärenpark Großes Walsertal steht vor großen Herausforderungen durch die Auswirkungen des Klimawandels. Der Impuls beleuchtet konkrete Anpassungsmaßnahmen und zeigt, dass Programme wie Biosphärenpark- und Umweltzeichenschule diese Themen nachhaltig in Bildungsinitiativen vor Ort integrieren.

Alle vorgestellten Materialien stehen bei der Südwind Bibliothek in Feldkirch zum Verleih beziehungsweise kostenlos zum Download zur Verfügung.

Ziele:

  • Einordnung des Begriffs Klimagerechtigkeit in die Klimadebatte
  • und Auseinandersetzung mit der Vermittlung im Unterricht.
  • Kennenlernen von aktivierenden Methoden und Materialien sowie deren Einsatzmöglichkeiten.
  • Das Bildungskonzept Globales Lernen/Global Citizenship Education sowie das SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) kennenlernen.
  • Didaktische und thematische Anknüpfungspunkte des Themas im eigenen Fachunterricht erkennen und nutzen.

 

Anmeldung: über die PH Vorarlberg von 7.-31.1.2025

KONTAKT – FORTBILDUNGEN

Kennenlernen

Unser Bildungskonzept

Kennenlernen

Agenda 2030 und die SDGs

Kennenlernen

Fortbildung: Climate of Change – Klimabildung mit Südwind

Weitere Inhalte

  • Klima
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
Südwind-Tirol zeigt „Globale Perspektiven für Klimagerechtigkeit" im Zillertal
  • Bildung
  • Klima
Eco-Fashion Toolkit: Interaktives Handbuch zu nachhaltiger Mode
Ein Toolkit des Projekts "BRAND"
  • Bildung
  • Klima
Rescue
Raise your voice against plastic