In diesem Projekt werden von Südwind verschiedene Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, die den Zusammenhang von unserem Ernährungssystem mit den SDGs darstellen. Jugendliche sollen so angeregt werden, über Ernährung und globale Zusammenhänge zu reflektieren, aber auch selbst aktiv zu werden. Mit den Projektaktivitäten in den Bereichen Bildungsarbeit, Kampagne und Advocacy wird das Thema aufbauend bearbeitet und aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
Geplante Aktivitäten
- Toolkit für Lehrer:innen und Jugendarbeiter:innen
- Workshop für Schulklassen und Jugendliche
- Südwind Academy
- Jugenddelegationen zu internationalen Konferenzen wie COP28 im Dezember 2023, UN Menschenrechtsrat in Genf im Dezember 2024, und Zwischenverhandlungen zur COP in Bonn im Juni 2025
- Austausch mit Politiker:innen und Entscheidungsträger:innen in Österreich
WORKSHOP: Essen für die Zukunft – die SDGs und unser Ernährungssystem
Essen betrifft uns alle – jeden Tag. In diesem Workshop schauen wir auf die Zusammenhänge von unserer Ernährung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO.
Wir reflektieren unsere eigene Rolle im globalen Nahrungsmittelsystem und überlegen Möglichkeiten aktiv zu werden.
Im Workshop werden mit unterschiedlichen Methoden die Verbindung zwischen den SDGs und unserem Ernährungssystem betrachtet und Teilnehmende dazu animiert, ihren eigenen Konsum zu hinterfragen sowie eigene und gemeinsame Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Die Schüler:innen:
– erkennen und hinterfragen Zusammenhänge von unserem Ernährungssystem mit einer nachhaltigen globalen Entwicklung.
– reflektieren ihre eigene Rolle und die mögliche Mitgestaltung zur Erreichung der SDGs.
Dauer: 100 Minuten (2 Unterrichtseinheiten)
Zielgruppe: ab 14 Jahre
Gruppengröße: bis zu 20 Jugendliche / eine Schulklasse
Durchführungsregionen: Wien und OÖ
SDGs: 2, 4, 5, 8, 10, 12, 13
Durch eine Förderung können wir diesen Workshop kostenlos anbieten, jedoch in begrenzter Zahl.
Bei Interesse für eine Durchführung melden Sie sich bitte bei teclaire.ngotam@suedwind.at zwecks Terminvereinbarung.

Kontakt
Angelika Derfler
angelika.derfler@suedwind.at
Tel: 01 4055515 – 302