Mittelschule Wallsee-Sindelburg

Projekt zum Thema Global Goals – Gemeinsame Ziele für eine faire und gerechte Welt

Die 4. Klassen der Mittelschule Wallsee beschäftigten sich von Mitte Jänner bis Mitte Februar 2025 in einem mehrwöchigen, fächerübergreifenden Projekt intensiv mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Im Fokus stand dabei die Frage, wie wir gemeinsam eine fairere und lebenswertere Welt gestalten können.

Vielfältiges Lernprogramm

Das vierwöchige Projekt zeichnete sich durch seine facettenreiche Herangehensweise aus. Die Auseinandersetzung mit den Global Goals erfolgte dabei in verschiedenen Unterrichtsfächern. Anschließend wählte jede Schülerin und jeder Schüler zusätzlich eine persönliche Forschungsfrage und setzte sich mit dieser intensiv auseinander.

Spannende Workshops

Begleitet wurde der Unterricht von spannenden Workshops zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen. Im Workshop „Fair Trade“, organisiert vom Faire Welt Laden Waidhofen, lernten die Jugendlichen die Bedeutung fair gehandelter Produkte kennen. Die Veranstaltung „Energie, Klima und ich“ von der EVN vermittelte wichtige Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Klimawandel. Dabei berechneten die Schüler:innen ihren persönlichen CO2-Fußabdruck und entwickelten ein Bewusstsein für die Auswirkungen ihres Lebensstils.
Besonders eindrucksvoll war der Vortrag „Meine Zeit in Nigeria“ von Frau Ricarda Amersin. Sie berichtete über das Hilfsprojekt Emeka und gab den Schüler:innen einen authentischen Einblick in die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit.

Praxisnahe Einblicke

Im Rahmen der Exkursion zur Rosenfellner Mühle in St. Peter bekamen die Schüler:innen Einblick in die Mehlproduktion, nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produktion sowie ressourcenschonende Verarbeitung.

Präsentation der Ergebnisse

Die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten präsentierten die Schüler:innen zunächst im Rahmen der KEL-Gespräche (Kind-Eltern-Lehrer) ihren Eltern. Beim kommenden Schulfest wird zudem eine Ausstellung die vielfältigen Aspekte des Projekts dokumentieren.

Mehr erfahren