Empower Ur Region

17 Ziele – 17 Initiativen – Gemeinsam Zukunft gestalten

Südwind Niederösterreich sucht 17 Schulen im Industrieviertel, um gemeinsam Gesellschaft zu gestalten und zu FAIRändern.
Junge Erwachsene bzw. Schüler:innen der Sekundarstufe II lernen im Rahmen des Projekts über Nachhaltigkeit und Partizipation. Sie entwickeln selbst Ideen für Ihre Region, die sie dann Regionalverantwortlichen präsentieren.

„Empower Ur Region“ wird von „Pro European Values“ unterstützt – einer Initiative zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Aktivitäten, Demokratiezukunft, wirksamen Menschenrechten in Österreich.

Aktivitäten

  • SDG-WORKSHOPS (2 UE): 4-6/2025
    Die Teilnehmer:innen des Workshops lernen die Agenda 2030 samt ihren 17 Zielen (Sustainable Development Goals, SDGs) kennen.
    Unterschiedliche methodische Zugänge regen zur vielfältigen Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen an. Dabei werden auch Handlungsmöglichkeiten diskutiert und so das Engagement für eine gerechtere Welt gefördert.
  • GET ACTIVE LABS (3 UE): 9-10/2025 
    Gemeinsam mit Südwind-Referent:innen und mit Ratschlägen von Vertreter:innen der Region werden Ideen entwickelt.
    Was braucht unsere Stadt/ Region für mehr Fairness und ein gutes Leben für alle? Welche Initiativen und Aktionen sind umsetzbar? Welche Ideen habt ihr als junge EU-Bürger:innen?
  • POLICY HACKATHON: 6. November 2025
    Teilnahme beim Empower Ur Region-Zukunftsforum in Wiener Neustadt
    Gemeinsam mit allen teilnehmenden Schulen und Organisationen aus der Region und einer gemeinsamen Ideenentwicklung und Übergabe dieser an Regionalverantwortliche. Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der innerhalb begrenzter Zeit innovative Lösungen „gehackt“ werden – also in einem Marathon nachhaltige Ideen als Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit entwickelt werden!

Kontakt

Südwind Niederösterreich
noe@suedwind.at
Tel.: 02622/24832

Als Projektklasse mitmachen

Sichern Sie sich einen Platz als 1 der 17 Sek II Schulen aus dem Industrieviertel!

Förderhinweis

Dieses Projekt wird mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union erstellt. Die darin vertretenen Standpunkte geben die Ansicht von Südwind wieder und stellen somit in keiner Weise die offizielle Meinung der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) dar. Weder kann die Europäische Union noch EACEA für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

Weitere Inhalte

  • Empowerment
  • Jugend
Empower Ur Region
17 Ziele - 17 NÖ Schulen - 17 Initiativen
  • Bildung
  • Empowerment
  • Jugend
  • Menschenrecht
Global Districts
Lokales Jugendengagement für globale Gerechtigkeit
  • Bildung
  • Empowerment
  • Jugend
  • Menschenrecht
Be Brave against Hate
Be brave against hate - Polarisierungs- und Extremismusprävention in der gendersensiblen Bildungs-, Jugend- und Sozialarbeit