Im Rahmen des Projekts „Be Brave against hate!“, das von Südwind durchgeführt und vom BMSGPK finanziert wird, erheben wir daher den Bedarf rund um das Thema „Prävention von Gewalt und Extremismus in der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit“.
Was passiert mit den Ergebnissen?
Rückmeldungen helfen uns, zukünftige Bildungsangebote und Trainings passgenau an den tatsächlichen Bedarf anzupassen. Zudem liefern sie wichtige Impulse für politische Entscheidungsträger:innen und Pädagogische Hochschulen, um Prävention und Bildungsarbeit gezielt weiterzuentwickeln.
Deine Perspektive ist wichtig!
Hier geht’s zum Formular: Jetzt mitmachen!