Agenda 2030

SDG Symbole 1-16

Die Ausstellung gibt einen Überblick über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs). Die Ziele sind Teil der Agenda 2030, dem gemeinsamen Aktionsplan der Weltgemeinschaft. Die 193 Staaten der UNO haben sich darauf verständigt, bis 2030 verstärkt an der Erreichung dieser Ziele zu arbeiten – von Armutsbekämpfung bis Klimaschutz.

Sechs zentralen Schlüsselthemen widmet die Ausstellung besondere Aufmerksamkeit. Die Schautafeln geben mittels Infografiken, Begriffsklärungen und Fakten einen Einblick in das jeweilige Thema. Reflexionsfragen laden zum Nachdenken und Diskutieren ein und stellen einen Bezug zur eigenen Lebensrealität her.

Die 9 Schautafeln umfassen folgende Themen:

  • zwei zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung
  • Visionenbaum zur Sammlung eigener Ideen für eine bessere Welt
  • Migration und Flucht
  • Klimagerechtigkeit
  • Ernährung
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • menschenwürdiger Arbeit
  • Wasser

Präsentationsform: 9 Plakate zum Aufhängen
Bezug zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs): 1 – 17

Weitere Inhalte

Globalen Ungleichheiten auf der Spur: Das war die EZA-Tagung der Stadt Wien
Hatebusters - Youth Against Hate
Südwind-Jugendprojekt zur Prävention von Hass im Netz
OeAD - Extremismusprävention macht Schule
Österreichweite Südwind-Workshops zu Extremismusprävention