Auf acht Roll-Ups beschreibt die Ausstellung soziale und ökologische Auswirkungen des Obsthandels und wie eine Handvoll Supermärkte den österreichischen Lebensmittelmarkt beherrscht. Die Sezonieri-Kampagne für die Rechte von ErntehelferInnen in Österreich wird vorgestellt und Möglichkeiten für nachhaltigen Konsum und politisches Engagement aufgezeigt.
Präsentationsform: 8 Roll-Ups (L-Banner, 200 x 80 cm)
Raumbedarf: ca. 40 m²
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Zeitraum: ca. 2 Wochen
Bezug zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs): 1, 2, 8, 12
Erstellt 2018 im Rahmen der EU-geförderten Kampagne „Make Fruit Fair!“.
KONTAKT
Wien
Olivia Tischler
olivia.tischler@suedwind.at
+43 1 405 55 15 - 327
Niederösterreich
Anna Gatschnegg
anna.gatschnegg@suedwind.at
+43 2622 24 832
Oberösterreich
Katrin von Hagke
katrin.vonhagke@suedwind.at
+43 732 79 56 64 - 1
Salzburg
Anita Rötzer
anita.roetzer@suedwind.at
+43 662 82 78 13
Steiermark
Merle Weber
merle.weber@suedwind.at
+43 660 79 33 000
Tirol
Dina Prettner
dina.prettner@suedwind.at
+43 512 58 24 18
Vorarlberg
vbg@suedwind.at
+43 670 40 63 607