Make Fruit Fair

Banner der "Make fruit fair" Ausstellung

Auf acht Roll-Ups beschreibt die Ausstellung soziale und ökologische Auswirkungen des Obsthandels und wie eine Handvoll Supermärkte den österreichischen Lebensmittelmarkt beherrscht. Die Sezonieri-Kampagne für die Rechte von ErntehelferInnen in Österreich wird vorgestellt und Möglichkeiten für nachhaltigen Konsum und politisches Engagement aufgezeigt.

Präsentationsform: 8 Roll-Ups (L-Banner, 200 x 80 cm)
Raumbedarf: ca. 40 m²
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Zeitraum: ca. 2 Wochen
Bezug zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs): 1, 2, 8, 12

Erstellt 2018 im Rahmen der EU-geförderten Kampagne „Make Fruit Fair!“.

Gruppenfoto der Verantwortlichen vor den Ausstellungsbannern von Make Fruit Fair

Weitere Inhalte

WeFair lädt zur Entdeckungsreise in die Welt der Nachhaltigkeit.
Faire Wochen 2024 - Gerecht wirtschaften
Süße Früchte, bittere Wahrheit
Schüler:innen der Volksschule Otterthal erforschen mit Südwind NÖ globale Zusammenhänge am Beispiel Banane