Konservativer Machtpoker bringt fatale Rückschritte und einen rücksichtslosen Abbau von Klima- und Menschenrechtsschutz
Beiträge der Kategorie
Aktuell
Ideenmarathon „Empower Ur Region“ beeindruckte mit Projekten von 17 Schulklassen
„17 Ziele – 17 Initiativen – Gemeinsam Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto versammelten sich rund 300 Schüler:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft zum Südwind-Zukunftsforum & Policy Hackathon und tauschten sich über nachhaltige und zukunftsverändernde Projektideen aus.
Neue Webinare betrachten ökologischen Wandel aus Perspektive der Dekolonialisierung
„Decolonising Land and Bodies“: Zwei Webinare mit Journalistin Leila Belhajd Mohamed
Hitze, Schweiß und Ausbeutung – die unsichtbaren Kosten unserer Kleidung
Steigende Temperaturen und schlechte Bedingungen machen die Arbeit in Nähfabriken lebensgefährlich. Ein neuer Report zeigt Folgen für Gesundheit, Einkommen und Würde.
Neues Südwind Aktuell „Demokratie Jetzt!“
Im druckfrischen Südwind Aktuell steht der Herbstschwerpunkt von Südwind Tirol – Demokratie – im Mittelpunkt.
In der laufenden Interviewreihe „Träum weiter – Mut zu Utopie!“ wurde dieses Mal die Friedensarbeiterin Camila Reyes interviewt, die Langversion können Sie hier nachlesen.
Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025: Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung
Vom 13. bis 15. November 2025 stehen die Zukunftsdialoge Globales Lernen / Global Citizenship Education ganz im Zeichen der Gendergerechtigkeit – einem fundamentalen Menschenrecht und zentralen Hebel für eine gerechte, friedliche und nachhaltige Entwicklung.
EZA-Fachtagung 2025: Mobilität bewegt Entwicklung
Die entwicklungspolitische Fachtagung der Stadt Wien und Südwind steht ganz im Zeichen der Mobilität. Am Mittwoch, 12. November ab 16 Uhr bringen sechs Expert:innen verschiedene Perspektiven zum Thema ein. Good practices aus Ghana, Kenia und Mexiko werden dem Publikum präsentiert. Im Anschluss können Fragen an das Podium gestellt werden. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten – für eine inklusive Mobilität, die verbindet, schützt und gestaltet!
Global ConnAct 2025, Salzburg
Über drei Wochen finden in Salzburg rund 16 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen.
Graz Gemeinsam Feministisch Gestalten: EMV-LII goes Grazer Frauenrat
Bei der internationalen Frauenrat-Sitzung wurde Graz gemeinsam feministisch gestaltet – mit Inputs aller Teilnehmenden im interaktiven World-Café-Format
Internationale Webinar-Serie zu Klimagerechtigkeit
Es geht um Themen wie Ökozid, Klimakrise, Migration und Umwelt-Aktivismus.
Tausch dich mit internationalen Speaker:innen, Aktivist:innen & Expert:innen aus Europa und Afrika aus – alles kostenlos & auf Englisch!















