Du interessierst dich für globale Themen, Menschenrechte und Klimagerechtigkeit? Du verfasst gerne Texte und Social Media Beiträge? Und du bist bereit auch mal am Abend bei einer Veranstaltung mitzumachen?
Beiträge der Kategorie
Aktuell
„Empowering Migrant Voices“ präsentiert neue Wege der Teilhabe beim Vernetzungstreffen des Integrationsreferats Graz
Beim Integrationstreffen präsentiert Südwind neue Projektaktivitäten und lädt zum Mitmachen ein.
Südwind Academy August 2025
Pack für Impakt – Dein Start in ein Engagement mit globaler Wirkung!
Wir lassen Flachs wachsen
Südwind belebt im Rahmen des Projektes Rural Voices 2030 den gepflasterten Platz im Zentrum Feldkirchs mit einem Hochbeet, in dem Flachs angepflanzt wird. Damit wird die Aufmerksamkeit auf Slow Fashion, altes Handwerk und guten Boden gelenkt.
Rural Voices 2030-Fotowettbewerb: Dein Schnappschuss auf den Boden
Im Rahmen des Projektes Rural Voices 2030 findet von 1. Mai bis 30. Juni 2025 ein Fotowettbewerb statt.
Junge Menschen sind dazu eingeladen, ihren Blick auf den Boden fotografisch festzuhalten. Eine Auswahl der spannendsten Bilder aus Österreich, Kolumbien und Ghana wird in einer Foto-Ausstellung gezeigt und im Südwind Magazin veröffentlicht!
Als Dankeschön werden unter allen veröffentlichten Fotos 15 Solarlampen M-LUMI Set mit Solarpanel und Handylademöglichkeit verlost.
Rural Voices 2030 Bericht der Fokusgruppe
Beim internationen Rural Voices 2030 – Treffen von Multiplikator:inen wurde online intensiv diskutiert: Welche Rolle Bodenschutz und Biodiversität in der Landwirtschaft haben, warum das zum Klimaschutz beiträgt und wie Bodenschutz und Geschlechtergleichstellung zusammenhängen.
Salzburgweiter Aktionstag 16. Mai mit Boden-Picknick und konsumkritischem Stadtspaziergang
16. Mai: Boden-Picknick in Saalfelden und konsumkritischer Stadtspaziergang in Salzburg Stadt
Neue Wege zu nachhaltiger Ernährung. Melde dich an zur Südwind Academy!
Die nächste Südwind Academy dreht sich um die Frage, wie eine nachhaltige Ernährungswende gelingen kann – und warum diese ein Schlüssel für Klima- und Geschlechtergerechtigkeit ist.
Ausstellung zu Klimagerechtigkeit bei den Nachhaltigkeitstagen der Pädagogischen Hochschule Salzburg
Die Ausstellung „Globale Perspektiven für Klimagerechtigkeit“ ist vom 26. Mai bis 11. Juni 2025 im Foyer der Pädagogischen Hochschulwoche zu sehen: von Mo – Do im Zeitraum von 9:00 – 16:00 Uhr je nach Terminvereinbarung.
Empowerment on Air: erste Livesendung beim Medientraining „Make your voice heard“
Beim Medientraining-Wochenende konnten die Teilnehmenden Radioluft schnuppern. Alles stand im Zeichen der Radioproduktion – vom Studioaufbau bis zur Mikrofontechnik.