04. Mai 2024 | Aktuell

Food Rescue: Lernen – Kreativ werden – Partizipation erleben

Projektlogo Food Rescue

Unterrichtsmodule zu Lebensmittelverschwendung verfügbar

Das Projektteam von FOOD RESCUE hat gemeinsam ein mehrstündiges Programm für 9 – 12 –jährige Kinder erarbeitet, das eine innovative und anregende Auseinandersetzung mit dem Problem der Lebensmittelverschwendung anbietet. Über mehrere Wochen hinweg können Klassen mithilfe der Module Zusammenhänge zwischen Essen und Klimaschutz, Strategien der Vermeidung von Lebensmittelabfällen und Möglichkeiten der Lebensmittel-rettung erforschen. Darüber hinaus arbeiten sie mit Feuereifer und Spaß an ihren eigenen Erfindungen und Aktionsideen.

Pädagog*innen können ihr Wissen zu Lebensmittelverschwendung und zu Maker Education zusätzlichen in den Modulen eines kompakten Online-Kurses vertiefen, wo auch weitere pädagogische Ressourcen zu finden sind (freier Zugang mit Registrierung).

Die Materialien zu allen Modulen sowie der Zugang zur E-Learning-Plattform sind auf der Projektwebseite zum Download verfügbar, schauen Sie rein!

Weitere Inhalte

  • Klima
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
Kaufen ohne Ende!? Südwind lädt zum konsumkritischen Stadtspaziergang ein
  • Bildung
  • Konsum
  • Wirtschaft
Südwind Steiermark zum Tag der Menschenrechte: Stoppt Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten
  • Bildung
  • Klima
  • Konsum
  • Wirtschaft
Osterhasen-Check 2019