Presseaussendung

27. September 2022 | Presse

Gelebte Sprachenvielfalt in Linz

Übergabe der Sprachenvielfalt Tafel an der Mozartschule Linz

Anlässlich des Linzer Tages der Sprachen am 26. September 2022 veranstaltete die Mozartschule Linz gemeinsam mit der entwicklungspolitischen Organisation Südwind Oberösterreich eine feierliche Übergabe einer Sprachenvielfalt-Tafel. Diese macht alle gesprochenen Sprachen an der Schule sichtbar. Die Familien der 188 Kinder an der Mozartschule sprechen 32 verschiedene Sprachen.

Der Leiter der Schule Johannes Greul: „Die Vielfalt bereichert unseren Alltag. Zusammenhalt, Verständnis füreinander, Einhaltung der Regeln und der Friedensgedanke sind die Säulen unserer Gemeinschaft.“

 

Die Tafel ist das Ergebnis einer Erhebung der Sprachenvielfalt an interessierten Schulen in Oberösterreich. „Uns ist es wichtig, dass eine gelebte Vielfalt an Sprachen in Schulen als wichtige Ressource und nicht als Defizit wahrgenommen wird“, so Katrin von Hagke, Koordinatorin des Projektes „Sprachenvielfalt in der Gemeinde“ bei Südwind OÖ.

 

Ein spezielles Sprachförderkonzept der VS 4, Einbeziehung der Eltern und Unterstützungsprogramme für die Eltern wie “Mama lernt Deutsch”, “Elterncafé“ – zwei Kooperationen mit dem IIP der VHS OÖ, das Projekt “Rückenwind” in Zusammenarbeit mit der Caritas sind Beispiele, wie die VS 4 Mozartschule Sprachenvielfalt begegnet.

 

Rückfragehinweis: 

Mag.a Lisa Aigelsperger, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Südwind OÖ, lisa.aigelsperger@suedwind.at, 0660 5767261

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Jugend
ACT: Angebote für Jugendliche ab 14 Jahren
  • Bildung
  • Jugend
  • Klima
Am 24. Oktober ist Tag der Vereinten Nationen
  • Bildung
  • Empowerment
  • Jugend
Südwind zum Tag der Jugend: Jugendarbeit braucht politische Partizipation