Presseaussendung

03. Juni 2024 | Presse

Kaufen ohne Ende!? Südwind lädt zum konsumkritischen Stadtspaziergang ein

Marktstand mit Bananen und Orangen

Salzburg, am 3. Juni 2024: Beim konsumkritischen Stadtspaziergang durch Salzburg steht der Konsum und seine unterschiedlichen Auswirkungen – lokal und global – im Vordergrund. Entlang der Spazierroute erfahren Teilnehmer:innen mehr über den Lebensweg von Konsumgütern und über Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Unter anderem gibt es Tipps, wo man in Salzburg anders essen, einkaufen und selber machen kann und auch wo man konsumzwangfrei verweilen kann. Eine Besonderheit dieses Angebotes ist die vielfältige Kooperation verschiedener Akteur:innen in Salzburg.

Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024, 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Ende Linzergasse (vor Hausnr. 57), Ende: Salzach nahe Marko Feingold Steg
Themen: Elektronik, Fairer Handel, konsumzwangfreier Raum

Wann: Freitag, 14. Juni 2024, 14:00 – 16:00 Uhr
Treffpunkt: Hans Sachs Gasse 14 (vor der Haustür), Ende: Mirabellplatz
Themen: FoodCoops, Mobilität, Fairtrade Stadt Salzburg

Anmeldung: 0662/841413-13, office@aai-salzburg.at
Die Teilnahme ist kostenlos.
Information: www.suedwind.at/salzburg

Eine gemeinsame Veranstaltung von: Südwind, Aktion solidarische Welt, Afro-Asiatisches Institut, INTERSOL, Referat für Weltkirche. In Kooperation mit EZA Fairer Handel, FAIRTRADE Stadt Salzburg, FoodCoops

Rückfragehinweis:
Anita Rötzer
Südwind Salzburg
Telefon: +43 699 111 456 85
E-mail: anita.roetzer@suedwind.at
Website: www.suedwind.at/salzburg

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Konsum
Food Rescue: Lernen - Kreativ werden - Partizipation erleben
  • Bildung
  • Konsum
  • Wirtschaft
Südwind Steiermark zum Tag der Menschenrechte: Stoppt Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten
  • Bildung
  • Klima
  • Konsum
  • Wirtschaft
Osterhasen-Check 2019