Klima und
Jugend
![Mitglied werden_(c)suedwind (4)](https://www.suedwind.at/wp-content/uploads/2024/03/Mitglied-werden_csuedwind-4-1-scaled.jpg)
Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
Volles Haus beim EU Youth Cinema in Hohenems
Der Südwind-Film „Generation Change“ zeigte die Auswirkungen des Klimawandels und Projekte, die dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Darüber diskutierten im Anschluss mit den Schüler:innen Vanessa Kumer von Südwind Vorarlberg und Filmprotagonistin Sarah Sadeghi.
Aktion im EU-Parlament: Jugendliche fordern konkrete Maßnahmen zu Klimakrise und Migration
Diskussion und Performance im Europäischen Parlament – Südwind ermöglicht Austausch zwischen Jugendlichen und EU-Politiker:innen zu brennenden Themen
Indigener Widerstand in Ecuador
Die Gebiete, in denen indigene Gruppen in Abgeschiedenheit leben, sind zugleich auch die Gebiete der Erde, die die höchste Dichte an Artenvielfalt aufweisen. Das Leben der in Einklang mit der Natur lebenden indigenen Gemeinschaften wird durch das Eindringen von Holzschlägertrupps oder Firmen, die ohne Rücksicht auf die lokale Bevölkerung Erdöl fördern wollen, massiv beeinflusst.