Klima und
Jugend
Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
Informationsveranstaltungen für Lehrpersonen – Youlead
Im Projekt YOULEAD besuchte Südwind zwischen Jänner und März 2023 verschiedene Veranstaltungen in unterschiedlichen Städten in Österreich (Krems, Linz, Salzburg und Wien), um Lehrer*innen auf das Projekt aufmerksam zu machen, darüber zu informieren und Interesse am Mitmachen zu wecken.
Südwind bietet innovative Unterrichtsmodule zum Thema Lebensmittelverschwendung
Das Unterrichtsprogramm Food Rescue bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Lebensmittelverschwendung und fördert die Kreativität und Lösungskompetenz in der Primarstufe
Food Rescue bietet innovative Unterrichtsmodule und Bildungsmaterial für Lehrpersonen
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung aktiv werden!