Klima und
Jugend
![Mitglied werden_(c)suedwind (4)](https://www.suedwind.at/wp-content/uploads/2024/03/Mitglied-werden_csuedwind-4-1-scaled.jpg)
Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
Süße Früchte, bittere Wahrheit
Fotohinweis: Klassenlehrerin Laura Hamersak, Direktorin Monika Steiner, Schulobmann und Vizebürgermeister Wolfgang Schabauer, Diätologin Angelika Beirer und Ulrike Dziurzynski (Südwind), sowie die Kinder der 1. und 2.Klasse der VSIm Rahmen des Projekts „Generationen...
Studierende der FH OÖ auf Südwind-Studienreise in Moldau
Wie kann soziale Arbeit in einem der ärmsten Länder Europas funktionieren? Mit dieser Frage im Gepäck bereiste eine Gruppe von Studierenden der FH Oberösterreich gemeinsam mit der Menschenrechtsorganisation Südwind die Republik Moldau.
Faire Wochen in der NMS Lanzenkirchen
Fototext (vlnr.): Monika Schneider-Mendoza, Manfred Bauer-Wolf von der NMS Lanzenkirchen und „Kräutermarie“ Michaela Traint mit den Schüler:innen der NMS LanzenkirchenWildkräuter, Fair Trade und Nachhaltigkeit waren die Themen beim Südwind-Workshoptag am 15.05.2024 im...