Klima und
Jugend
![Mitglied werden_(c)suedwind (4)](https://www.suedwind.at/wp-content/uploads/2024/03/Mitglied-werden_csuedwind-4-1-scaled.jpg)
Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
Gelebte Nachhaltigkeit und globaler Zusammenhalt
Als Global Action School ist die NÖMS Lichtenegg schon lange um Klima- und Nachhaltigkeitsthemen bemüht. Die Projekttage am 29.04. und 30.04.2024 standen ganz im Zeichen dieser Haltung. Von Südwind-Workshops zum Thema „Klimagerechtigkeit“, über einen „Fairen...
Beyond the Tales: Migrationen im Zeichen der Klimakrise
Am 08.11.2023 fand in Ljubljana, Slowenien die internationale Konferenz für Globales Lernen statt. De Konferenz konzentrierte sich auf die Frage, wie Klimamigration(en) in bestehende globale Ungleichheiten eingebettet sind. Auf der Konferenz, die von den...
AVISO: 40 Jahre Südwind Straßenfest. Headliner sind [dunkelbunt] live und Skatapult
Am 29. und 30. Juni 2024 steigt wieder das große Südwind Straßenfest. Gefeiert wird bei freiem Eintritt am Campus der Universität Wien.