Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Globales Wahlrecht ab 16 und Quote für mehr U30-Politiker:innen
Bei den Actions Days des UN-Zukunftsgipfels in New York stellten zwei Jugenddelegierte der Südwind-Initiative Rebels of Change die Forderungen von österreichischen Jugendlichen vor.
WeFair lädt zur Entdeckungsreise in die Welt der Nachhaltigkeit.
Südwind ist Trägerorganisation der größten Nachhaltigkeitsmesse Österreichs. Von 4. bis 6. Oktober präsentieren rund 150 Ausstellende im Design Center Linz ökologisch und sozial faire Angebote aus den Bereichen Fair Fashion, Bio-Ernährung und Öko-Lifestyle.
Südwind zum Klimastreik: Jetzt handeln, um künftige Generationen zu schützen
Menschenrechtsorganisation kritisiert klimapolitische Blockaden und fordert eine Politik mit Weitblick und Solidarität