Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind Straßenfest: Festival-Feeling am Ferienbeginn
Am 29. und 30. Juni wird bei freiem Eintritt gefeiert – mit Live-Musik, spannenden Diskussionen, einem Poetry Slam, buntem Kinderprogramm und vielseitiger Kulinarik
Chefredaktions-Wechsel beim Südwind-Magazin
Christine Tragler folgt auf Richard Solder, Vera Krackowizer übernimmt die kaufmännische Leitung.
[dunkelbunt] live spielt am Südwind Straßenfest 2024
Am 29. und 30. Juni wird bei freiem Eintritt am Campus der Uni Wien gefeiert – mit Live-Musik, spannenden Diskussionen, einem Poetry Slam, buntem Kinderprogramm und vielseitiger Kulinarik