Presseaussendung

12. Mai 2022 | Presse

ÖKO FAIR: Highlights für Groß & Klein auf der Tiroler Nachhaltigkeitsmesse, 10. bis 12. Juni 2022

Öko Fair

Am 10. Juni öffnet die ÖKO FAIR zum dritten Mal ihre Tore. Rund 60 ausstellende Unternehmen und Start-ups aus den Bereichen Mode, Lifestyle, Ernährung, Energie und Finanzierung werden an drei Tagen ihre nachhaltigen Produkte präsentieren und zum Verkauf anbieten. Besonders ambitioniert ist das vielfältige und informative Rahmenprogramm der Messe, die von Congress Messe Innsbruck in Zusammenarbeit mit Südwind und Klimabündnis Tirol veranstaltet und vom Land Tirol sowie der Tiroler Wirtschaftskammer unterstützt wird. Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und die Veranstalter freuen sich nach zweijähriger pandemiebedingter Pause, dass sich Ausstellende und Besucher*innen wieder persönlich treffen und in den direkten Austausch gehen können.

 

DAS ÖKO FAIR – RAHMENPROGRAMM 

Freitag Vormittag: “Kreislaufwirtschaft als Innovationsmotor”

Ein B2B Event für Unternehmen mit Kreislaufwirtschaft-Pionier Michael Braungart und zahlreichen Tiroler Initiativen.

Freitag Nachmittag: Tiroler Klimaforum “Diagnose: Klimakrise”

Die Risiken und Nebenwirkungen der Klimakrise auf unsere Gesundheit sind immer spürbarer: Hitzestress, Allergien, Infektionskrankheiten, psychische Belastungsstörungen. Die Liste der Symptome ist lang und die Diagnose trifft jeden – ob jung oder alt, krank oder gesund. Wie Expert*innen international und lokal damit umgehen und was wir brauchen, um uns an die steigenden Temperaturen anzupassen, untersuchen wir beim Tiroler Klimaforum 2022.

Samstag: Von Wien nach Hanoi mit dem Zug, Naturkosmetik selber machen oder doch lieber mit (inter)nationalen Klimaaktivist*innen diskutieren?

Die Informations- und Weiterbildungsangebote am Messesamstag sind so divers wie Nachhaltigkeit selbst. Neben Fachvorträgen und Podiumsgesprächen warten zahlreiche Do-it-yourself Workshops sowie Ausstellungen. Highlights gibt es viele: ein öko-faires Kabarett mit Markus Koschuh, Vorträge zu ökologischem Selbstbau und nachhaltigen Zugreisen sowie (inter-)nationale Perspektiven auf die Klimakrise von Klimaaktivist*innen von Tirol bis Guatemala.

Sonntag: Kinder & Familien-Tag

Am Messesonntag steht Infotainment für die ganze Familie am Programm. Neben Workshops und Kinderprogramm runden die beliebten Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz Fatz die Messe mit einem Konzert hab. Für eine ganztägige Kinderbetreuung ab 2 Jahren ist gesorgt. Beiträge zum Thema “Ethischen Sparen & Investieren” oder “Generationengerechtigkeit und Kinderrechte” bieten weitere Räume zur Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeitsthemen. 

Alle Informationen sowie das gesamte Rahmenprogramm sind hier zu finden:
http://www.oeko-fair.at
https://www.oeko-fair.at/de/rahmenprogramm.html

Fotos unter: https://www.oeko-fair.at/de/pressemitteilungen.html

Für Rückfragen oder Interviewvereinbarungen mit Expert*innen aus dem Rahmenprogramm:

Südwind Tirol: Caroline Sommeregger | caroline.sommeregger@suedwind.at | 0680 144 37 87

Klimabündnis Tirol: Lisa Prazeller | lisa.prazeller@klimabuendnis.at | 0512/583558-18

Weitere Inhalte

  • Empowerment
  • Jugend
  • Klima
AVISO: Rebels of Change – Jugendliche fordern nachhaltige Zukunft von Politik ein
  • Empowerment
  • Jugend
  • Klima
Eindrücke von den Youlead-Debattierbewerben an Schulen
  • Empowerment
  • Jugend
  • Klima
Südwind zum Weltweiten Klimastreik: Klimakrise ist Frage der globalen Gerechtigkeit