Südwind Salzburg

Wirken im Netzwerk Österreich, in der Region und weltweit.

Entdecken

Südwind Bibliothek Salzburg

Informiert bleiben

Mit dem Südwind Newsletter

Aktuelles aus Salzburg

Events & Termine

{{#if permalink}} {{/if}} {{#if has_topevent}}
{{/if}}
{{day}}{{#if is_multi}}
+
{{/if}}
{{month}}
{{title}}
{{#if subheadline}}
{{subheadline}}
{{/if}}
{{excerpt}}
{{#if website}}
{{website}}
{{/if}} {{#if location}}
{{location}}
{{/if}} {{#if type}}
{{type}}
{{/if}} {{#if topics}}
    {{#each topics}}
  • {{name}}
  • {{/each}}
{{/if}}
{{#if all_day}}
{{all_day}}
{{/if}} {{#if range}}
{{range.start}}
{{#if range.end}}
{{range.separator}}
{{range.end}}
{{/if}}
{{/if}}
{{#if calender}}
{{calender}}
{{/if}} {{#if role}}
    {{#each role}}
  • {{this}}
  • {{/each}}
{{/if}}

Das regionale Angebot von Südwind in Salzburg

Workshops

Wissen gemeinsam
erarbeiten und erleben

Erfahrene Leiter:innen machen Themen zu einem nachhaltigen Erlebnis. Lernen Sie die Themen kennen, zu denen wir Ihnen Workshops anbeiten können.

Ausstellungen

Themenausstellungen für Deine Lokation

Wir haben fix fertige Themenausstellungen konzipiert und umgesetzt. Diese Ausstellungen sind mobil und können an geiegnten Orten Ihrer Wahl gezeigt werden. Wir unterstützen Sie auch in Logistik, Auf- und Abbau der Ausstellungen.

Fortbildungen

Wissen erweitert Deine Möglichkeiten

Wir setzen auf Wissensvermittlung und geben gern Wissen und Know How weiter. Fortbildungen erweitern die Handlungs-möglichkeiten und Handlungs-Fähigkeiten.

Bibliothek

Analog ist nicht von gestern!

Darfs was zum Lesen sein? Hier sind Sie richtig und werden wahre Schätze entdecken.

Öffnungszeiten
und Kontakt

Aktiv sein

Kennenlernen

Unser Engagement in Salzburg

Mithelfen

Südwind unterstützen

Jetzt

Mitglied werden

Projekte

Südwind
Team Salzburg

Kontakt und
Öffnungszeiten

Mag.a Anita Rötzer, MA
Regionalstellenleiterin und Medien-Ansprechpartnerin Salzburg

mehr

Studium der Biologie/Ökologie. Über die ehrenamtliche "LehrerInnen-Gruppe" 2005 und als Workshopreferentin zu Südwind gekommen. Seit 2006 in unterschiedlichen Bereichen der Bildungsarbeit tätig, derzeit für Öffentlichkeitsarbeit und Projektabwicklung zuständig. 2018 Abschluss des Masterstudiums Global Citizenship Education an der Alpen-Adria Universtität Klagenfurt.

ausblenden

Mag.a Birgit Kastner-Lindenthaler
Bildungsreferentin, Koordination Workshops (in Karenz)

mehr

Ausgebildete Volksschullehrerin, Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Interkulturelles Lernen. Aufenthalte in Lateinamerika. Arbeitet bei Südwind seit 1994, zuständig für die schulische Bildungsarbeit. Leitung der Entwicklung von Workshops gemeinsam mit einer ehrenamtlich arbeitenden LehrerInnengruppe. Workshops mit Kindern und Jugendlichen zu globalen Themen und Ansprechpartnerin für Lehrer:nnen bei der Unterrichstsgestaltung oder bezüglich Aus- und Fortbildung.

ausblenden

Mag.a Sonja Schachner, MA
Bildungsreferentin

mehr

Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

Studium der Erziehungswissenschaft, dadurch Sensibilisierung für entwicklungspolitische Themen. 2018 Abschluss des Masterstudiums Global Citizenship Education an der Alpen-Adria Universtität Klagenfurt. Diplomarbeit zu arbeitenden Kindern in Nicaragua. Seit 2003 bei Südwind Salzburg, u.a. zuständig für Bildungsarbeit, Lehrer:innenfortbildung und Bibliotheksbelange. Setzt sich für die Vernetzung mit anderen lokalen Bildungsorganisationen für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen ein.

ausblenden

DI Ninja Konrad
Bildungsreferentin, Koordination Workshops

mehr

Normal 0 21 false false false DE-AT X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;} Studium der Agrarwissenschaften mit Erweiterung in ökologischer Landwirtschaft an der BOKU in Wien. 2015-2017 Sozialbetreuerin für Asylwerber:innen in Salzburg. Diplomlehrgang zur DAF/DAZ-Trainerin am BFI Salzburg und Lehrgang „Sozialpädagogik und interkulturelle Kompetenzen im Asylbereich“ des Interkulturellen Zentrums Wien. 2007 Praktikum auf einer ökologisch geführten Ziegenfarm auf Trinidad und Tobago. 2015 sechsmonatige Reise durch Mittelamerika und den Südwesten der USA. Im Februar 2019 als Workshopreferentin zu Südwind Salzburg gekommen. Aktuell Workshopreferentin und Projektleiterin in den EU-Erasmusprojekten BE-IN und Access.

ausblenden

KONTAKT

Südwind Salzburg – Verein für entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Ulrike-Gschwandtner-Straße 5
2. Stock / ARGEkultur
5020 Salzburg

+43 662 82 78 13
sbg@suedwind.at

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Die Bibliothek ist während der Osterferien bis 22. April geschlossen.

Das Büro ist unregelmäßig besetzt.

Für Terminvereinbarung bitte eine Mail an: sbg@suedwind.at

 

Förderhinweis

  Globalisiert Gerechtigkeit!

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.