Presseaussendung

10. November 2023 | Presse

Südwind fordert „Runter vom Gas!“

Linz, 10. November 2023: Verkehr und Mobilität sind eine der größten Herausforderungen bei der Erreichung der Klimaziele. Um die EU-Klimaziele zu erreichen, müssen bis 2050 die verkehrsbedingten Emissionen um 90 Prozent reduziert werden. Das Gegenteil ist der Fall: In Österreich verursachte der Verkehrssektor die letzten Jahre weiterhin steigende Emissionen. Lediglich vergangenes Jahr konnte eine leichte Reduktion erreicht werden.

„Agrartreibstoffe und E-Mobilität gelten als Zukunftshoffnung. Was dabei vergessen wird: Rohstoffe, die hierzulande für die Energie- und Mobilitätswende sorgen sollen, werden mit hohen Umweltkosten hauptsächlich in Ländern des globalen Südens extrahiert. Die Umweltfolgen des Bergbaus und der immense Landbedarf zerstören dort Lebensgrundlagen und schaffen Konflikte“ sagt Lisa Aigelsperger, Regionalstellenleiterin von Südwind Oberösterreich.

Wie hängen Rohstoffkonflikte und Dekarbonisierung zusammen? Warum sollten wir Rohstoffwende und Mobilitätswende zusammendenken? Wie können Rahmenbedingungen so gestaltet werden, dass ein klimafreundliches Leben für jede:n selbstverständlich oder zumindest erleichtert wird?

Darüber diskutieren am 16.11. um 18 Uhr im Wissensturm Karin Fischer (Institut für Soziologie, Globale Soziologie und Entwicklungsforschung, JKU), Harald Frey (Institut für Verkehrswissenschaften, Technische Universität Wien), Stefan Kaineder (Landesrat für Umwelt- und Klimaschutz, Grüne) und Lukas Beurle (Radlobby OÖ, Initiative Nachhaltige Mobilität (inamo.at), Initiative Verkehrswende jetzt!).

Podiumsdiskussion auf der Grundlage des APCC Berichtes „Strukturen für ein klimafreundliches Leben“

Karin Fischer und Harald Frey präsentieren als Co-Autoren aktuelle Ergebnisse aus dem APCC (Austrian Panel on Climate Change) Bericht „Stukturen für ein klimafreundliches Leben“. Die Berichte des APCC stellen das konsolidierte Wissen einer Vielzahl von österreichischen Forscher:innen dar. Sie zeigen Maßnahmen zur Klimawandelvermeidung und -anpassung auf, wodurch sie der Öffentlichkeit eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten.

Buch zur Veranstaltung: APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben (Springer, 2023). https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66497-1

 

Wann: 16. November 2023, 18:00 Uhr
Wo: VHS Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 15. Stock, Raum 15.04

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Entwicklungspolitischen Hochschulwochen Linz. https://www.suedwind.at/oberoesterreich/ephsw2023/

 

Rückfragehinweis: 

Mag.a Lisa Aigelsperger, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Südwind OÖ, lisa.aigelsperger@suedwind.at, 0660 5767261

Weitere Inhalte

  • Jugend
  • Klima
  • Migration
Beyond the Tales: Migrationen im Zeichen der Klimakrise
  • Empowerment
  • Klima
Rückblick auf das Youlead-Event in Brüssel
  • Bildung
  • Klima
Eco-Fashion Toolkit: Interaktives Handbuch zu nachhaltiger Mode
Ein Toolkit des Projekts "BRAND"