Fortbildungen für die Steiermark

Unser Angebot

Südwind bietet Seminare und Lehrgänge zu Themen der globalen Gerechtigkeit und nachhaltigen Entwicklung an – sowohl online als auch in Präsenz. Diese Fortbildungsangebote richten sich an Lehrer:innen, Jugendarbeiter:innen und andere im Bildungsbereich tätige Personen.

Neben der Vermittlung von Hintergrundwissen stehen Selbstreflexion und Diskussion sowie das kritische Hinterfragen von angelernten Denkmustern im Mittelpunkt. Dabei kommen vielfältige Lern-Methoden zum Einsatz. Alle Seminare werden im Sinne des Globalen Lernens (Global Citizenship Education) aufbereitet und greifen Schlüsselfragen unserer Zeit auf

Wie buche ich eine Fortbildung?

Südwind-Fortbildungen für Lehrkräfte sind in der Regel in den Programmen der regionalen Pädagogischen Hochschulen integriert und als Fortbildung anrechenbar.

Auf der Online-Plattform Bildung2030 finden Sie ausgewählte Fortbildungsangebote im Bereich Global Citizenship Education für ganz Österreich.

Auf Anfrage bietet Südwind auch schulinterne oder schulübergreifende Fortbildungen an. Ebenso stehen wir für die Gestaltung von Seminaren für Multiplikator:innen aus anderen Bereichen gerne zur Verfügung.

Für Anfragen und nähere Informationen kontaktieren Sie gerne das Südwind-Büro in Ihrer Nähe!

Fortbildungen

Inhalt gefunden zu:

0 Einträge gefunden

    Südwind Steiermark öffnet Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten! Entdecken Sie unser breitgefächertes Angebot, das von inspirierenden Workshops über fesselnde Ausstellungen bis hin zu informativem Bildungsmaterial und spannenden Projekten reicht. Unser Angebot richtet sich an alle Altersgruppen und vereint didaktisches Geschick, fundierte Information und reflektierte Auseinandersetzung. Dabei stehen die Prinzipien des Globalen Lernens im Mittelpunkt, und das Ergebnis spricht für sich – eine horizonterweiternde Erfahrung, die zum Nachdenken anregt und Veränderungen bewirkt.

    KONTAKT

    Südwind Steiermark
    Afritschgasse 26, 3. Stock
    8020 Graz

    Tel: 0660 / 79 33 000
    E-Mail: stmk@suedwind.at
    Mitarbeiter*innen und Bürozeiten

    Weitere Inhalte

    • Klima
    • Konsum
    • Menschenrecht
    • Wirtschaft
    Wie junge Menschen Widerstand gegen Faschismus lernen
    • Klima
    • Konsum
    • Menschenrecht
    • Wirtschaft
    Schulklasse spendet Umwelt-Siegesprämie an Südwind
    Spenden test