Presseaussendung

26. Juni 2024 | Presse

Südwind Straßenfest: Festival-Feeling am Ferienbeginn

Große Menschenmenge im Innenhof des Campus der Universität Wien beim Südwind Straßenfest 2022

Wien, am 26. Juni 2024. Am Wochenende ist es soweit! Das 40. Südwind Straßenfest findet statt. An beiden Tagen lädt Live-Musik zum Feiern und Tanzen ein, Headliner am Samstag ist „[dunkelbunt] live“. Auch Yoga und ein Poetry Slam gehören wieder fix zum Programm.

Auf der Südwind-Magazin-Bühne finden spannende Talks und Diskussionsrunden statt. Ein Highlight: das Gespräch „Klimaaktivismus: Vom Globalen Süden lernen“ am Samstag um 15 Uhr. Familien können sich außerdem auf verschiedene Workshops und ein buntes Kinderprogramm freuen, darunter Kinderschminken, Kinderyoga, Taekwondo und ein Sprachen-Café. Bei der Tombola (Verlosung Samstag 19 Uhr, Sonntag 18 Uhr) gibt es außerdem wieder tolle Preise zu gewinnen, darunter ein Klimaticket im Wert von 1.095 Euro.

Besucher:innen können sich durch Speisen aus aller Welt kosten und zahlreiche nachhaltige, faire Einkaufsmöglichkeiten nutzen. Informieren kann man sich bei rund 70 verschiedenen Vereinen und zivilgesellschaftlichen Initiativen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Umweltschutz und Nord-Süd-Kooperation.

Ort: Campus der Universität Wien („Altes AKH“), Hof 1, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien

Datum/Uhrzeit:
Samstag, 29. Juni 14:00 – 23:00 Uhr
Sonntag 30. Juni 12:00 – 20:00 Uhr

Das komplette Programm: www.suedwind.at/strassenfest

Honorarfreies Video- und Fotomaterial für die Berichterstattung steht hier zum Download bereit. Medien sind vor Ort herzlich willkommen. Bei Interview-Anfragen wenden Sie sich vor dem Fest bitte an Südwind-Pressesprecherin Stefanie Marek.

Über Südwind:

Hinter dem Südwind Straßenfest steht der Verein Südwind Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit. Südwind setzt sich seit 45 Jahren für eine nachhaltige globale Entwicklung, Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen weltweit ein. Durch Bildungsarbeit, die Herausgabe des Südwind Magazins und anderer Publikationen thematisiert Südwind in Österreich globale Zusammenhänge und ihre Auswirkungen. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Kampagnen- und Informationsarbeit engagiert sich Südwind für eine gerechtere Welt.

Rückfragehinweis:
Felix Durstmüller, MSc
Projektleitung Südwind Straßenfest
felix.durstmueller@suedwind.at
+43 681 815 708 61
www.suedwind.at/strassenfest

Stefanie Marek, BA BA
Pressesprecherin Südwind
stefanie.marek@suedwind.at
+43 (0) 680 1583016
www.suedwind.at

Weitere Inhalte

  • Klima
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
Wie junge Menschen Widerstand gegen Faschismus lernen
  • Klima
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
Schulklasse spendet Umwelt-Siegesprämie an Südwind
Südwind Steiermark sucht Praktikant:in fürs Wintersemester