Presseaussendung

31. Oktober 2023 | Presse

Südwind und oberösterreichische Hochschulen laden zu den 2. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen

Entwicklungspolitische Hochschulwochen

Linz, 31. Oktober 2023. Zum 2. Mal laden die entwicklungspolitische Organisation Südwind in Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität, der Kunstuniversität Linz, der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich und der Katholischen Privatuniversität zu den Entwicklungspolitischen Hochschulwochen in Linz. Unter dem Titel „Aufstehen gegen das Kapitalozän! Wie gelingt die große Transformation?“ diskutieren renommierte Expert:innen Problemfelder der globalen Gerechtigkeit und geben aktuelle Einblicke in internationale Zusammenhänge der Entwicklungspolitik. Das Veranstaltungsprogramm ist für alle Interessierten kostenlos zugänglich.

„Im Zentrum der Hochschulwochen steht ein Umdenken für eine sozial-ökologische Transformation. Mit wissenschaftlichen, aktivistischen und künstlerischen Beiträgen wird kritisch beleuchtet, wie wir Ungleichheiten zwischen dem Globalen Norden und dem Süden überwinden können“ sagt Lisa Aigelsperger, Koordinatorin der Hochschulwochen und Regionalstellenleiterin von Südwind Oberösterreich. „Die Hochschulwochen vereinen Ideen dazu aus den unterschiedlichen Hochschulen und Fachbereichen.“

Den Auftakt zu den Entwicklungspolitischen Hochschulwochen am 7. November bildet eine zweisprachige Lesung des Schriftstellers Fiston Mwanza Mujila mit seiner Übersetzerin Lena Müller und ein anschließendes Gespräch über Nord-Südverhältnisse, Raubbau und eine (literarische) Sprache für globale Ungleichverhältnisse an der Kunstuniversität Linz. Als Finissage wird eine Filmvorführung mit Filmgespräch von „Virar mar / meer werden“ geboten – ein essayistischer Dokumentarfilm über die Ressource Wasser und den menschlichen Umgang damit.

Dazwischen werden in Vorträgen, Filmen, Workshops und Diskussionen Beiträge zu Nord-Süd-Themen versammelt, mit dem Ziel universitäre und außeruniversitäre Öffentlichkeiten zu informieren und zu aktivieren. Neben Expert:innen an den oberösterreichischen Hochschulen sind u.a. zu Gast: Fiston Mwanza Mujila (Autor, Graz), Nadja Meisterhans (Professorin für Politische Philosophie, Karlshochschule), Gerhard Kruip (Professor für Christliche Anthropologie und Sozialethik, Johannes Gutenberg Universität Mainz), Anne Tittor (Soziologin, Universität Jena), Harald Frey (Verkehrswissenschafter, TU Wien), Philipp Hartmann (Regisseur) u.v.m.

Interviews mit den Speaker:innen auf Anfrage möglich!

Eröffnung der Hochschulwochen: Lesung „Extraktivismus entwurzelt. Tanz der Teufel / Après les Alpes“ mit Fiston Mwanza Mujila und Lena Müller
Wann: 7. November 2023, 18:00 Uhr
Wo: Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz, 5. Stock
https://www.suedwind.at/oberoesterreich/termine-archiv/detail/extraktivismus-entwurzelt-tanz-der-teufel-apres-les-alpes/

Finissage der Hochschulwochen: Filmvorführung „Virar mar / meer werden“ mit anschließendem Filmgespräch mit dem Regisseur Philipp Hartmann.
Wann: 28. November 2023, 18:00 Uhr
Wo: Moviemento, OK-Platz 1
https://www.suedwind.at/oberoesterreich/termine-archiv/detail/virar-mar-meer-werden/

 

Rückfragehinweis: 
Mag.a Lisa Aigelsperger, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Südwind OÖ, lisa.aigelsperger@suedwind.at, 0660 5767261

Weitere Inhalte

  • Empowerment
  • Klima
Rückblick auf das Youlead-Event in Brüssel
  • Empowerment
  • Klima
Südwind und Uni Salzburg laden zu 19. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen
  • Empowerment
  • Jugend
  • Klima
AVISO: Rebels of Change – Jugendliche fordern nachhaltige Zukunft von Politik ein