Hört auf den Klimarat!

Vorträge, Austausch und mehr
5. Februar 2025 19:00 - 21:00
Wissensturm, Saal E.09,
Kärntnerstraße 26, 4020Linz

Bürger:innenbeteiligung als Treiber für soziale Gerechtigkeit?

Ist der Klimarat ein Erfolgsbeispiel für politische Bürger:innenbeteiligung? Geburtsstunde des Klimarats war das Klimavolksbegehren im Juni 2020, das von fast 400.000 Menschen unterstützt wurde. Eine der Kernforderungen: die österreichische Bevölkerung aktiv bei Klimaschutzmaßnahmen mitbestimmen zu lassen. Drei Teilnehmer:innen erzählen, wie sie die Arbeit im Klimarat erlebt haben und wie ihre Erkenntnisse und Forderungen in der Regierungsarbeit Einzug finden. Kann dieser Beteiligungsprozess als gelungene Mitbestimmungsmaßnahme für andere Entscheidungsprozesse Schule machen?

Referent:innen: Aeron Treiblmayr, Madeleine Stranzinger und Alois Lachinger (Verein des österreichischen Klimarats der Bürger:innen) sowie Lisa Lorenz (Institut für Entwicklungsforschung (BOKU), Projekt Klimasoziales Linz)
Moderation: Ines Vukajlovic

Eine Veranstaltung im Rahmen von Denk.Mal.Global

Denk.Mal.Global gibt’s auch zum Nachsehen auf DorfTV!

Denk.Mal.Global 2025