Workshop: Wasser Welten

Schulklasse hält Infoblätter des Südwind-Workshops "Wasser Welten" hoch.

Wasser ist die Grundlage allen Lebens

Die Schüler:innen beschäftigen sich unter anderem mit folgenden Fragen:

  • Wasserglück: Welchen Zugang zu sauberen Trinkwasser haben Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt? Wie ist Wasser global verteilt?
  • Virtuelles Wasser: Wo überall steckt Wasser drin? Was ist eigentlich grünes, blaues und graues Wasser? Wie viel Wasser verbrauchen wir täglich?
  • Alternativen entwickeln: Wie können wir achtsamer mit Wasser umgehen? Wie kann das Recht auf sauberes Trinkwasser für alle Menschen verwirklicht werden?

Dauer: ca. 2 Unterrichtseinheiten, in Salzburg 3 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: SchülerInnen zwischen 11 und 14 Jahren (Sekundarstufe 1)
Gruppengröße: bis zu 20 Jugendliche oder eine Schulklasse
Durchführende Regionen: W, NÖ, OÖ, SBG, VBG
Relevante SDGs: 6, 12, 13

Termine können mit den jeweiligen Südwind-Regionalstellenbüros vereinbart werden. Die genauen Inhalte der Workshops können regional variieren. Kosten und Details dazu erfahren Sie auf Nachfrage in Ihrer Region.

Kennenlernen

Unser Bildungskonzept

Kennenlernen

Agenda 2030 und die SDGs

Kennenlernen

Bildungsmaterial

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Empowerment
  • Jugend
  • Klima
  • Menschenrecht
WORLD: Unsere Welt, unser Planet
  • Bildung
  • Jugend
  • Klima
  • Menschenrecht
  • Migration
Beyond the Tales
Umgang mit dem Thema Klimamigration in der Jugendarbeit
  • Bildung
  • Klima
  • Menschenrecht
  • Migration
Aviso - Südwind und Greenpeace laden zum Pressegespräch